Tools für Youtuber: Mit diesen Tools wird euer Kanal noch erfolgreicher
YouTube ist inzwischen weit mehr als nur eine Videoplattform oder Community. YouTube gehört zum Alltag der meisten Menschen ganz selbstverständlich mit dazu und für Marketer ist es ein weiteres soziales Netzwerk, welches gefüttert werden will. Weil YouTube sich zudem immer mehr professionalisiert, ist es mit einer guten Idee oder einem einfachen Video auch nicht mehr getan.
Wer heutzutage auf YouTube erfolgreich sein möchte, der braucht bestimmte Tools und sollte eine beständig hohe Qualität abliefern. Angefangen von den klassischen SEO-Tools, die es inzwischen auch für YouTube gibt, bis hin zu einem Analyse-Tool oder einer Videoschnittsoftware, sollte dementsprechend alles möglichst leistungsfähig sein. Gerade wenn es um den Youtube-Kanal eines Unternehmens geht, sollte hier wirklich nichts dem Zufall überlassen werden.
Weil das so ist, stellen wir euch die wichtigsten Tools für Youtuber ein wenig genauer vor und erklären euch, was diese an Mehrwert bieten.
SEO-Tools für YouTube
Die SEO-Tools für YouTube übernehmen oft die Rolle einer Keyword-Recherche. Unter anderem bieten einige von ihnen A/B Tests für Thumbnails oder Videotitel. Dabei zeigen sie oft den aktuellen Ist-Zustand von Kanälen an, blenden Verbesserungsvorschläge ein und übernehmen die Aufgabe klassischer Onpage-Tools, indem sie Möglichkeiten aufzeigen und Fehler deklarieren.
Bekannt und beliebt ist dabei vor allem TubeBuddy. Das Addon für den Browser erlaubt eine Vielzahl an Optimierungen. Angefangen von einer Checkliste für den Upload bis hin zu einem Score, der die Qualität aller Angaben widerspiegelt. Auch Tubics und VidIQ schlägt als Tool in eine ähnliche Kerbe und hilft dabei, dem eigenen Youtube-Kanal und den Videos mehr Sichtbarkeit zu verleihen.

Analyse-Tools für YouTube
Auch die Analyse bestehender Inhalte ist von großer Bedeutung, ebenso wie die noch wichtigere Konkurrenzanalyse. Eine Vielzahl an Online-Tools, die erfolgreiche Kanäle präsentieren und deren bisherigen Verlauf anzeigen, übernehmen dies bereits. Wer ausführliche Analysen möchte, benötigt zwar häufig einen premium Account, doch auch kostenlos sind viele der Informationen bereits äußerst hilfreich und nützlich.
Vorreiter war hier ganz klar die Plattform Social Blade. Auch BuzzSumo ist in SEO-Kreisen bekannt, um herausstechende Merkmale und Videos genauer mit dem hauseigenen YouTube Analyzer unter die Lupe zu nehmen. Aus Deutschland (vom Youtuber Reezo) stammt Nindo, welches von Bedeutung ist, weil es zum einen einfach und übersichtlich erscheint, zum anderen aber auch vollständig auf den deutschsprachigen Markt hin optimiert wurde. Zu guter Letzt wäre da noch Vidooly. Die Plattform erlaubt neben YouTube auch Analysen von Instagram und Facebook.

Tools für die Bildschirmaufnahme
Wer Screencasts und Tutorials erstellt oder als Marketer in einem Unternehmen arbeitet, welches Software vertreibt, der benötigt hin und wieder eine Bildschirmaufnahme. Klar können das die Betriebssysteme inzwischen auch mit internen Mitteln, doch praktischer ist eine Software, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Sie ermöglicht oft sogar die Darstellung von Mausklicks oder kann Pfeile und Hinweise einblenden, um Bildschirminhalte mehr in den Fokus zu rücken.
Empfehlenswert sind hier Camtasia und Loom. Camtasia existiert inzwischen eine Ewigkeit am Markt und beinhaltet neben der Möglichkeit einer Bildschirmaufnahme auch noch eine effektive Nachbearbeitung. Loom hingegen macht es einfach, Webcam und Bildschirm gleichzeitig aufzunehmen, um so eindrucksvolle Screencasts aufzuzeichnen.
Media Converter und Downloader
Hin und wieder ist es notwendig, eigene Videos von YouTube erneut herunterzuladen oder andere (lizenzfreie) Videos für neue Clips zu verwenden. Auch wer am Ende des Jahres ein Best-of von seinem Content schneiden möchte, nutzt lieber die bereits fertig produzierten Videos, als die ganzen Rohdateien vom Server herauszusuchen. Dafür gibt es Programme wie Downie. Diese laden Videos herunter, konvertieren sie auf Wunsch sofort und unterstützen eine Vielzahl an Plattformen.
In diesem Zusammenhang sei dann auch noch einmal Permute als Media Converter empfohlen. Stammt vom selben Entwickler und ist somit auch als günstiges Bundle erhältlich. Alternativen sind Hand Brake und Adapter, beides ebenfalls hervorragende Tools, um Videos in verschiedene Formate umzuwandeln.

Weitere YouTube Tools
Thumbnails sind auf YouTube ein großes Thema, doch die kleinen Vorschaubilder sind eben genau das – viel zu klein. Wer sich die Thumbnails mal in voller Größe ansehen möchte, um sie zu speichern oder sich inspirieren zu lassen, kann den Videolink in das Thumbnail Tool eintragen und sich anschließend das entsprechende Vorschaubild in Originalgröße anschauen.
Wer viel mit Musik und Audioaufnahmen arbeitet, sollte sich zudem mal die Apps von Rogue Amoeba genauer ansehen. Für das iPhone sind auch noch Tools wie FilmicPro zu empfehlen, um qualitativ höhere Aufnahmen mit dem Smartphone zu erzeugen. Die können dann gut für die B-Roll genutzt werden.
Arbeiten mit oder ohne Tools?
YouTube wird oft unterschätzt. Viele Marketer glauben, dass es nur auf die richtigen Inhalte ankommt, die dann schon irgendwie von alleine laufen werden. Dem ist aber nicht so. Angefangen vom Thumbnail bis hin zum Videotitel, sollte alles streng kontrolliert und getestet werden. Nahezu jeder Punkt hat bei YouTube Einfluss auf das spätere Ranking des Videos und des eigenen Kanals.
Marketer sollten daher nichts dem Zufall überlassen. Für ein Unternehmen geht es um einen werbenden Effekt oder das Branding der eigenen Marke. Hier sollte nichts riskiert werden. Kontrolle ist gut, wo immer sie möglich ist. Mit den richtigen Tools ist das auch auf YouTube kein Problem.
Da YouTube sich inzwischen zudem stark professionalisiert hat, gibt es derzeit viele Erweiterungen für SEO-Tools und starke Software, um die eigenen Ergebnisse auf der Videoplattform gezielt zu verbessern. Angefangen von der reinen SEO-Optimierung über Analysen bis hin zu einer hochwertigen Musikauswahl und einem sauberen Schnitt.
by A-DIGITAL studio
Hochwertige Video- und Filmproduktionen, Foto Shootings, VR Aufnahmen und 3D Animationen für First-Mover, Unternehmen, Konzerne und internationale Marken, die wissen worauf es ankommt und den Unterschied erkennen.
Unser Unterschied liegt nicht nur an unserem kreativen Experten-Team aus Top-Beratern, begabten Produzenten und brillantem Content den wir generieren. Es ist viel mehr der Zauber aus über 20 Jahren Erfahrung und der stetigen Frage nach dem Wert und das Warum was unsere exklusiven Produktionen auszeichnet.